Vorbereitungen auf Weltgebetstag

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Vorbereitungen laufen bereits – Frauen der evangelischen, der katholischen und der evangelisch-lutherischen Gemeinden Steinens proben und planen den Ablauf des Weltgebetstags 2025, der in diesem Jahr am 7. März um 19.00 Uhr in der evangelisch-lutherischen Christuskirche stattfindet. Diese Liturgie wird jährlich am ersten Freitag im März in mehr als 150 Ländern gefeiert. "Wunderbar geschaffen" ist das biblische Motto aus Psalm 139, das den Gottesdienst durchzieht. Die Verfasserinnen von den Cookinseln laden dazu ein, der Schöpfung nachzuspüren und dadurch auch zu erkennen, wie bedroht sie an vielen Stellen ist. Frauen unterschiedlichen Alters erzählen von ihrem Leben, ihren Freuden und Sorgen. Nach dem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit, sich auszutauschen und kleine Leckereien der Cookinseln zu probieren, die das Vorbereitungsteam zubereitet. Mit einer Spende wird die Arbeit der ökumenischen Weltgebetstags-Bewegung unterstützt.

Information zu den Projekten sind unter http://www.weltgebetstag.de zu finden.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht