Wie es damals war

Vor 50 Jahren begann der Anfang vom Ende der Dorfschulen im Wiesental

BZ-Plus Im Januar und Februar 1971 berichtete die BZ über eine mögliche Auflösung des Grundschulstandorts Mambach. Dieses Ende wurde 1975 mit der Schulreform Wirklichkeit.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die einstige Mambacher Dorfschule, 201...rzentrum mit  Sitz der Ortsverwaltung.  | Foto: Kathrin Blum
1/2
Die einstige Mambacher Dorfschule, 2011 wurde sie abgerissen. Heute befindet sich dort das Bürgerzentrum mit Sitz der Ortsverwaltung. Foto: Kathrin Blum
Was war im Wiesental vor einem halben Jahrhundert los? Was war vor 25 Jahren? Ein Blick ins Archiv ist oft lehrreich, mitunter witzig und immer spannend. In einer Serie blickt die BZ zurück auf Ausgaben, die vor 50 Jahren und vor 25 Jahren erschienen sind. Im Januar und Februar 1971 berichtete die BZ über eine mögliche Auflösung des Grundschulstandorts Mambach. Tatsächlich wurden die Grundschulen in den Zeller Teilorten in den Folgejahren im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel