Von Urwaldinsel zu Urwaldinsel

Mit der Enthüllung der letzen Infotafel ist der Naturwaldpfad rund um Ebringen nun vollendet / Besonderes Konzept für Kinder.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Freuen sich, dass der Naturpfad jetzt ...d Monika Nethe von der  Uni Freiburg.   | Foto: Gabriele Hennicke
Freuen sich, dass der Naturpfad jetzt vollendet ist (von links): Förster Jürgen Bucher, Bürgermeister Rainer Mosbach, Anke Held, Badenova, und Monika Nethe von der Uni Freiburg. Foto: Gabriele Hennicke

EBRINGEN. Der Ebringer Wald rund ist schon seit 2012 um eine Attraktion reicher: Auf dem Naturwaldpfad rund um den Schönberggipfel zeigt sich die Natur abenteuerlich, artenreich, wild und faszinierend – echt urwaldmäßig eben. Jetzt wurde auf dem vier Kilometer langen Pfad die letzte von insgesamt sechs Infotafeln enthüllt. Angelegt wurde der Pfad von der Gemeinde Ebringen mit Unterstützung durch den Innovationsfonds des Freiburger Energieversorgers Badenova, die Idee dazu hatte Förster Jürgen Bucher (die BZ berichtete).

Als er vor zehn Jahren nach Ebringen kam, hatte er schon einige Urwaldinseln – Flächen, die schon lange nicht mehr bewirtschaftet wurden – im Wald vorgefunden, nach und nach kamen weitere hinzu. In den Urwaldinseln bleiben umgefallene Bäume einfach liegen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Bucher, Geographin Monika Nethe, Werner von Homberg

Weitere Artikel