Von Sackkarren und Tempolimits
Verkehrs- und Lieferprobleme in der Wiehre.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WIEHRE. Bei den Querelen rund um den Verkehr in der Unterwiehre tut sich was. Anwohner von Basler und Lorettostraße klagen seit Jahren über zu viele und zu schnelle Autos. Jetzt wollen auch die Stadträte den Verkehr beruhigen und haben sich mit zwei entsprechenden Anträgen an die Verwaltung gewandt. Der Bürgerverein fordert derweil ein langfristiges Gesamtkonzept – auch um der Gefahr vorzubeugen, dass die Anwohner der beiden Straßen gegeneinander ausgespielt werden. Zündstoff birgt etwa die Frage, wer in der Basler Straße halten darf.
"Das ist ein richtiger Hindernislauf" – ein Passant findet drastische Worte für den Verkehr, mit dem Fußgänger, Radler und Anwohner in der östlichen Basler Straße kämpfen. Besonders dienstags werde es olympisch: Dann kommt auch noch die Müllabfuhr. Anwohner der ...