Von Oper über Jazz bis Folklore

Winterveranstaltungen im Kurhaus zu Gunsten der BZ-Aktion.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für die „Italienische Nacht&#822...rn Glanzlichter aus Oper und Operette.  | Foto: Veranstalter
Für die „Italienische Nacht“ verspricht die Kur und Bäder GmbH den Zuhörern Glanzlichter aus Oper und Operette. Foto: Veranstalter

BAD KROZINGEN (BZ). Ob Jazz aus dem Schwarzwald, mystische Chormusik aus der Ukraine oder Opernarien aus Italien – die aktuelle Wintersaison der Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen im Kurhaus zeigt sich facettenreich. Wer sich ein bisschen Kultur gönnen möchte, hat die Auswahl zwischen ganz unterschiedlichen Konzerten und einer 3-D-Show, die nach Korsika entführt.

Los geht’s am heutigen Mittwoch unter dem Motto "Italienische Nacht". Ab 19.30 Uhr präsentieren Ruxandra Voda (Sopran), Harrie van der Plas (Tenor) und André Post (Tenor) Glanzlichter aus Oper und Operette. Das Publikum bekommt die Arien "La Donna e Mobile" von Verdi, "Nessun Dorma" und "O Mio Babbino Caro" von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Volker Berger, Hermann Janßen, Stephan Schulz

Weitere Artikel