Von Naturschätzen und Neubürgern

Im Rahmen des Kräuter-Aktionstags im Dorfmuseum begrüßt die Gemeinde Eichstetten auch ihre neuen Einwohner.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Petra Weishaar und Annemarie Schmidt schenkten „Herzwein“ aus.   | Foto: Christa Rinklin
Petra Weishaar und Annemarie Schmidt schenkten „Herzwein“ aus. Foto: Christa Rinklin

EICHSTETTEN. Wilde Kräuter in zahme Gerichte verwandeln, sich von der Natur inspirieren lassen und auch dem Auge etwas bieten: Darum ging es beim jüngsten Thementag des Eichstetter Heimat- und Geschichtsvereins im Dorfmuseum, den die Gemeinde außerdem dazu nutzte, Neubürger willkommen zu heißen.

Vor der Zubereitung konnten die Besucher sich durch Dutzende von Kräutern schnuppern, die im Museumshof bereitlagen. Gartenkräuter wie Dill, Bohnenkraut, Schnittknoblauch und verschiedene Petersilienarten hatte Petra Weishaar mitgebracht. Bereits Tage zuvor hatten Annemarie Schmidt und Friedhilde Jenne die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Annemarie Schmidt, Michael Bruder, Friedhilde Jenne

Weitere Artikel