Von Eritrea nach Freiburg: Seiner alten Heimat fühlt sich Weldai Mehari noch immer verbunden
In Freiburg ist Weldai Mehari daheim. Doch auch seine alte Heimat Eritrea gehört weiter zu ihm. Im Mehrgenerationenhaus EBW trifft er sich seit 1992 mit anderen im eritreischen Verein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Als er das erste Mal bewusst über Eritrea nachgedacht hat, war Weldai Mehari (58) ungefähr 13 Jahre alt. Damals lebte er bei seinen Großeltern am Rande von Asmara, der Hauptstadt von Eritrea. Dort wuchs er auf, mit mehreren Verwandten der Großfamilie – er hatte sieben Geschwister, seine Mutter war wegen der Armut und Dürre früh ...