Von der Kapelle zum Denkmal

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Standort der (alten) Michaelskapelle im Ortsteil Spielweg (heute Ehrenmal der Weltkriegsopfer in Obermünstertal) geht laut der Strohmeyer’schen Chronik zurück bis ins Mittelalter um 1500. Der Standort unweit des heutigen Gasthofes Spielweg liegt genau in der Spitze der historischen Straßengabelung in die Untere Gasse (Richtung Belchen) und in die Obere Gasse (Richtung Schauinsland). Dies war über Jahrhunderte hinweg die einzige fahrbare Route vom Münstertal ins Wiesental und ins Dreisamtal.

Das Kapellen-Innere ist von einem zweiseitigen, schmiedeeisernen Gitter-Tor geschützt und dadurch gut einsehbar und begehbar. Unter 07636/640 sind in besonderen Fällen Infos bei der Familie Helmut und Ingrid Sayer erhältlich, die im Auftrag der Gemeinde aktuell die Betreuung und damit die Schlüsselgewalt über die Kapelle haben– jedenfalls noch im laufenden Jahr 2025.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel