Von der Bauküche auf die Partyinsel
Der Freiburger DJ Hofer 66 war einer der Techno-Pioniere in Südbaden / Heute ist er ein bekannter DJ auf Ibiza
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Vauban 1991. Die französischen Soldaten sind erst vor kurzem abgezogen, die Solarzellen in Freiburgs alternativem Stadtteil noch lang nicht montiert. Umbruchstimmung. Auf dem Gelände befindet sich auch eine leer stehende Industrieküche. Ein kleiner Raum von ungefähr 200 Quadratmetern, unbearbeitet. Es ist die Keimzelle der Freiburger Technoszene. Aus ihr schaffte es der Freiburger DJ Hofer 66 bis an die Plattenteller auf der Partyinsel Ibiza.
Die alten Installationen sind 1991 noch vorhanden. Hofer 66, damals 24 Jahre alt, stellt Plattenspieler, Mischpult und die Lautsprecher von der hauseigenen Stereoanlage auf die Theke. "Der Laden war reines Do-it-yourself. Einen Manager gab es nicht. Wir waren etwa fünf Leute, unter anderem der Frank (Künstlername DJ Beyond, d. Red.) und der Tobi (Mr. Tentacles). Organisiert kann man das ...