Kurz nach der Grenzöffnung

Vom Wiesental zum Lago Maggiore – BZ-Autor überquert zu Fuß die Alpen

BZ-Plus BZ-Autor Gerald Nill hat direkt nach der Grenzöffnung zu Fuß die Alpen überquert. In Gresgen startete seine Reise nach Italien. Auch ein zwischendurch verlorener Geldbeutel konnte ihn nicht stoppen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der historische Saumpfad „Via Sb...er am Grimselpass in 2200 Metern Höhe.  | Foto: Gerald Nill
1/7
Der historische Saumpfad „Via Sbrinz“, hier am Grimselpass in 2200 Metern Höhe. Foto: Gerald Nill
Drei Monate lang haben die Jura-Höhen zum Südschwarzwald hin gegrüßt, ohne dass sie erreichbar gewesen wären. Grenzübertritte in die Schweiz waren nur Pendlern und in Ausnahmesituationen gestattet. Die Alpen – normalerweise so nah – schienen monatelang unerreichbar. Jetzt, da die Grenzen wieder geöffnet sind, machen sich wieder zahlreiche Bergfreunde auf in das Hochgebirge. So wie BZ-Autor Gerald ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerald Nill, Johann Peter Hebels

Weitere Artikel