Vom Tierarzt bis zum Tätowierer
Gelungener Zunftabend der Belchengeister und Chäsliwieber.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜNSTERTAL. Die Fasneteröffnung war zwar nasskalt und ungemütlich, die folgenden drei Zunftabende in der warmen Münstertäler Belchenhalle dafür umso närrischer, farbenprächtiger und begeisternder. Die Belchengeister und Chäsliwieber boten erneut ein Programm, das sich sehen lassen konnte.
Traditionell wurde Bürgermeister Rüdiger Ahlers bei der Fasneteröffnung auf dem Lindenplatz seines Amtes enthoben, obwohl, wie er sagte, ihm seine unglaublichen Erfolge seine Wiederwahl gesichert hätten. Der "Scharfensteiner" Julian Geng erinnerte Ahlers jedoch auch an die Verwirklichung der noch ausstehenden Projekte, von der Zunfthalle bis zum Kunstrasenplatz ...