Vom Müll befreit sind Feld und Bach
An der Opfinger Wald- und Flurputzete beteiligten sich an die 50 Helfer und finden Unrat von der Zigarettenschachtel bis zum Roller.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OPFINGEN. Für Blumen am Wegrand ist es Anfang März noch zu früh, aber an Farbtupfern im wintergrauen Wald entlang der Freiburger Straße nach Opfingen mangelte es am Samstag trotzdem nicht. In neongelben und orange-roten Warnwesten zogen ab 9 Uhr morgens bei der Opfinger Wald- und Flurputzete fast 50 Helfer durch den Opfinger Wald und sammelten alles ein, was da nicht hingehörte. Von zahllosen aus dem Autofenster geworfenen Zigarettenschachteln bis zur gezielt abgeladenen hölzernen Karrenachse war auch dieses Mal wieder einiges dabei.
"Diesmal war es wieder richtig schlimm!", erzählt Dieter Kroll, und er muss es wissen – schließlich ist er schon seit 20 Jahren regelmäßig dabei. Empört ist er über die Mengen an achtlos Weggeworfenem, über die "Vermüllung der Stadt", und er hat auch einen ...