Vom Märchen bis zum Schullabor

Erneut großes Interesse an "LaKiSo" / Oft muss Los entscheiden  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beim Roten Kreuz endet heuer das Kinderprogramm.   | Foto: FRÖSE
Beim Roten Kreuz endet heuer das Kinderprogramm. Foto: FRÖSE

LAUFENBURG. "Wir sind zufrieden. Die Resonanz ist in etwa so wie jedes Jahr." Das konstatiert Annette Keller, die zusammen mit Heidi Fuchs und Simone Schrenk das Programm für den Laufenburger Kindersommer 2009 ("LaKiSo") komponiert hat, nach dem Anmeldeschluss. "Manche Kinder haben bis zu zehn Wünsche geäußert", so Keller auf Anfrage der BZ. Bei denjenigen der 44 Aktivitäten, die mehr Nennungen verbucht haben als es Plätze gibt, muss das Los entscheiden.

LaKiSo-Macherin Keller lässt wissen, dass die Renner der vorigen Jahre wie etwa ein Besuch im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinz Vogt, Gert Philipp

Weitere Artikel