Vom Märchen bis zum Schullabor
Erneut großes Interesse an "LaKiSo" / Oft muss Los entscheiden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Beim Roten Kreuz endet heuer das Kinderprogramm. | Foto: FRÖSE Beim Roten Kreuz endet heuer das Kinderprogramm. | Foto: FRÖSE](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/fb/ba/5e/16497246-w-640.jpg)
LAUFENBURG. "Wir sind zufrieden. Die Resonanz ist in etwa so wie jedes Jahr." Das konstatiert Annette Keller, die zusammen mit Heidi Fuchs und Simone Schrenk das Programm für den Laufenburger Kindersommer 2009 ("LaKiSo") komponiert hat, nach dem Anmeldeschluss. "Manche Kinder haben bis zu zehn Wünsche geäußert", so Keller auf Anfrage der BZ. Bei denjenigen der 44 Aktivitäten, die mehr Nennungen verbucht haben als es Plätze gibt, muss das Los entscheiden.
LaKiSo-Macherin Keller lässt wissen, dass die Renner der vorigen Jahre wie etwa ein Besuch im ...