Kulturveranstaltungen in Wehr und Schopfheim

Vom Geigen-Virtuosen bis zu Marilyn Monroe

Gemeinsame Sache in Sachen Kultur machen die Städte Schopfheim und Wehr. Und das mit Erfolg, denn in beiden Städten werden mehr Abos für das Kulturprogramm gezählt. Auch die Angebote der neuen Saison sind attraktiv.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vier Cellistinnen als „Extracell... und Unmögliches auf ihrem Instrument.  | Foto: privat
Vier Cellistinnen als „Extracello“ erforschen durch alle Stilrichtungen Mögliches und Unmögliches auf ihrem Instrument. Foto: privat

"Eigentlich müssten die Sektkorken knallen", lachte gestern Michael Herrmann, "denn das erste Kind für die kommende Spielzeit der Kulturkooperation Schopfheim und Wehr ist zur Welt gekommen". Und zwar unter der (neuen) Regie der Firma Kultur-Consort. Im Rathaus wurde gestern der Flyer mit insgesamt 14 Veranstaltungen vorgestellt.

"Es ist ein hochkarätiges Angebot und das Programm ist erweitert worden", freute sich Bürgermeister Christof Nitz. Die sechs Schlosskonzerte in Wehr, die einen ausgesprochen guten Ruf haben, sind im Programmheft farblich (grün) abgesetzt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Herrmann, Christof Nitz, Michael Thater

Weitere Artikel