Vom Bohren dicker Bretter

Im Quartier Vauban nimmt ein Gelände für die Jugendlichen seit gut einer Woche Formen an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

VAUBAN. Das neue Jugendgelände im Stadtteil Vauban nimmt Formen an. Bis Ende der Woche soll auf dem Gelände an der Wiesentalstraße ein Unterstand fertig werden, in dem sich die Jungen und Mädchen auch bei schlechtem Wetter aufhalten können. Seit gut einer Woche werkeln die Jugendlichen von morgens bis abends. Unterstützt werden sie dabei vom Trägerverein der Jugendarbeit Juks und von der Firma Bauwerk aus Schliengen, die auf Beteiligungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen spezialisiert ist.

Ganz sicher sind sie sich nicht, ob sie richtig gerechnet haben. Zwar stehen jede Menge Zahlen über- und untereinander und quer auf den Holzbalken. Aber ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Baupädagoge Thomas Lang, Valentin Glatz, Thomas Lang

Weitere Artikel