Voller Einsatz für vier tolle Festtage

Am Freitagabend, 9. September, startet das 20. Bötzinger Weinfest.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Viel Arbeit haben die Helfer der Verei...hrtägigen Aufbau der Festwirtschaften.  | Foto: horst david
Viel Arbeit haben die Helfer der Vereine mit dem mehrtägigen Aufbau der Festwirtschaften. Foto: horst david

BÖTZINGEN. Vier Tage lang wird die Kaiserstuhlgemeinde Bötzingen ihren Ortskern in ein einziges Festdorf verwandeln. Gäste und Weinliebhaber aus nah und fern werden zum 20. Dorf- und Weinfest erwartet. 13 Vereine sorgen vom 9. bis 12. September für ein breites Angebot an Bewirtung und Unterhaltung in den Festwirtschaften entlang der Hauptstraße, zwischen der "Kronen"-Kreuzung und der Bahnhofstraße.

Eröffnet wird das alle zwei Jahre ausgerichtete Fest am Freitag, 9. September, um 18 Uhr am Rathaus. Natürlich wird dabei eine Bötzingerin die Hauptrolle spielen: Katharina Dier, seit Juni amtierende Badische Weinprinzessin, wird das Fest, assistiert vom Sprecher der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Schneckenburger, Annette Dressel, Vereinssprecher Meier

Weitere Artikel