Volle Bücher, aber steigende Kosten

Das südbadische Transportgewerbe könnte von der Entwicklung besser profitieren, wenn es mehr Lkw-Fahrer geben würde.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. Volle Auftragsbücher kennzeichnen derzeit die Situation des südbadischen Transportgewerbes. Kostensteigerungen trüben jedoch die Bilanzen. Sorgen macht vielen Betrieben auch, dass sie keine Fahrer finden. Gleichzeitig wird ein wachsendes Güterverkehrsaufkommen prognostiziert, vor allem auch auf der Straße. Das wurde am Samstag beim Verbandstag des Verkehrsgewerbes in Freiburg deutlich.

Obwohl die konjunkturelle Entwicklung und die Exporterfolge der deutschen Wirtschaft auch beim südbadischen Transportgewerbe für eine gute Auftragslage gesorgt haben, bleibe die Ertragslage vieler Betriebe angespannt, sagte Bernd Klug, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Verbandes des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernd Klug, Rolf Dischinger, Stefan Rommerskirchen

Weitere Artikel