Bilanz

Volksbank Staufen: Von Zinsproblemen unbeeindruckt

Die Volksbank Staufen verzeichnet trotz extremer Geldpolitik in Europa in allen Bereichen steigende Zahlen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

STAUFEN. Die Volksbank Staufen knüpfte – trotz des weiterhin überaus niedrigen Zinsniveaus – im Jahr 2014 an die guten Zahlen der Vorjahre an. Sowohl bei den Kundenkrediten als auch bei den Kundeneinlagen wurde ein Plus verzeichnet. Und auch vor der Zukunft ist der Volksbank Staufen nicht bange – in dem Geldinstitut, das in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert, sehen die Verantwortlichen gute Entwicklungschancen. Die Eigenständigkeit der Volksbank Staufen sieht der Vorstand in keinster Weise in Frage gestellt.

Die Nähe zum Kunden
Ein weiterer Vorteil der Volksbank Staufen, so Stoll, sei ihre flache Hierarchie, die eine schnelle Abstimmung über die verschiedenen Ebenen hinweg möglich mache. Davon profitierten die Kunden, die mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Erhard Stoll, Jörg Straub

Weitere Artikel