"Vogtsburg zukunftsfähig machen"

Bürgermeister Gabriel Schweizer umriss beim Neujahrsempfang in Schelingen die wichtigsten Ziele der Kommunalpolitik.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

VOGTSBURG-SCHELINGEN. Die Beseitigung struktureller Defizite und weitere Verbesserungen der Infrastruktur sind, laut Bürgermeister Gabriel Schweizer, die derzeit wichtigsten Anliegen der Vogtsburger Kommunalpolitik. Ziel sei es, Vogtsburg zukunftsfähig zu machen und die Attraktivität der Stadt weiter zu steigern, sagte der Bürgermeister beim Neujahrsempfang, zu dem die Schelinger Ortsverwaltung am Neujahrstag eingeladen hatte.

Schelingens Ortsvorsteher Thomas Schätzle begrüßte zahlreiche Bürgerinnen und Bürger und auch vier langjährige Feriengäste im Gemeindesaal. Erfreulich sei, dass nach 7-jährigen Diskussionen und Planungen im vergangenen November mit dem Flurbereinigungsverfahren "Kirchberg" begonnen werden konnte, so der Ortsvorsteher.  
"Für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Schätzle, Rita Köster, Stefan Schätzle

Weitere Artikel