Völlig neue Perspektiven
Am Mauracher Berg wird mit Hightech nach Spuren gesucht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DENZLINGEN. Im Juni 2010 blickte Harald von der Osten-Woldenburg schon einmal in den Untergrund rund um die Ruine der St. Severin Kapelle. Jetzt ist der Geophysiker der baden-württembergischen Denkmalpflege ein zweites Mal mit dem Geo-Radar und einem Geo-Magnetik-Sensor auf der Suche nach Indizien für Spuren früherer Siedlungen in Denzlingen.
Auftakt war am Mittwoch, als mit Hilfe von Satellitendaten ein Suchraster angelegt wurde. Bis Freitag ist nun die auf drei Tage angelegte Untersuchung ...