Bedrohte Arten kann man mit der Winterfütterung im Garten und auf dem Balkon zwar nicht retten. Am Futterplatz sind heimische Vögel aber wunderbar zu beobachten. Um den Tieren dabei nicht zu schaden, sollten Naturfreunde ein paar Regeln kennen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Verhungern müssen heimische Singvögel bei uns nicht, denn die Natur hält auch im Winter genügend Nahrung bereit. Wer nicht gen Süden zieht, ist an die Bedingungen hierzulande angepasst. Dennoch, viele Menschen lieben es, Meisen, Finken, Rotkehlchen und Co einmal ganz nah an der Futterstelle beobachten zu können. Das Für und Wider der Winterfütterung ...