"Vision Zukunft" beginnt bei jedem

Diskussion über Unternehmen zwischen Ethik und Globalisierung im Rahmen der Reihe "Plattform Arbeit" / Umdenken nötig.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RHEINFELDEN (vom). Unter dem Motto "doing well by doing good - Unternehmen zwischen Ethik und Globalisierung" veranstaltete die Wirtschaftsförderung der Stadt gemeinsam mit der Volkshochschule eine Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Reihe "Plattform Arbeit - Rheinfelder Wirtschaftsgespräche".

Im Zentrum der von nur wenigen Besuchern frequentierten Veranstaltung stand die Buchpräsentation des schweizerischen Autors und Wirtschaftsförderers von Rheinfelden/Schweiz, Rolf Zimmermann. Er setzte sich in seinem neuesten Buch "Vision Zukunft" mit den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rolf Zimmermann, Guido Wagner, Umicore-Werksleiter Guido Wagner

Weitere Artikel