Polder

Vier Gemeinden und eine BI kämpfen gegen Flächenflutungen im Rheinwald

Sie fürchten die Tigermücke und Verschlammung: Rheinhausen, Weisweil, Wyhl, Sasbach und die BI Polder wollen eine Umplanung beim Integrierten Rheinprogramm zum Hochwasserschutz.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hochwasser im Rheinwald bei Rheinhause...asser gewöhnen können, ist umstritten.  | Foto: Jonas Hirt
Hochwasser im Rheinwald bei Rheinhausen im Januar 2018: Ob regelmäßige Flutungen den Wald im geplanten Polder an das Wasser gewöhnen können, ist umstritten. Foto: Jonas Hirt
Das Planfeststellungsverfahren für den Polder Wyhl/Weisweil beginnt. Die Haltung der Gemeinde Rheinhausen dazu machte Bürgermeister Jürgen Louis am Dienstag in der öffentlichen Gemeinderatssitzung deutlich. Er fasste die wichtigsten Punkte des gemeinsamen Aufrufs ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Louis, Julian Würtenberger

Weitere Artikel