Vielversprechender Jahrgang ’08

Die Winzer erwarten eine gute Ernte, doch das Wetter der nächsten Wochen spielt noch eine wichtige Rolle  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Prüfung der Beerenqualität mit dem Refraktometer  | Foto: dpa
Prüfung der Beerenqualität mit dem Refraktometer Foto: dpa

Vorausgesetzt, das Wetter spielt in den verbleibenden Wochen bis zur Weinlese mit, steht den Winzern von Kaiserstuhl und Tuniberg ein mengenmäßig eher durchschnittlicher, dafür aber qualitativ viel versprechender Jahrgang ins Haus. Das meint zumindest Volker Jörger, der beim Staatlichen Weinbauinstitut in Freiburg die Abteilung Weinbau leitet.

Dass die Erntemenge in diesem Jahr vermutlich knapp unter dem langjährigen Mittel bleiben wird, liegt in erster Linie am verregneten August des vergangenen Jahres, erklärt der Weinbauexperte weiter. Durch die geringe ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel