"Viele Menschen haben gebetet, dass die Mauer fällt"
BZ-INTERVIEW mit Pfarrer Werner Jahn über das Friedensgebet in der ZPE-Kirche am Montag, 9. November.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EMMENDINGEN. Am 9. November ist es genau 20 Jahre her, dass die Mauer fiel. Aus diesem Anlass laden der evangelische Kirchenbezirk Emmendingen und die ökumenische Seelsorge im Zentrum für Psychiatrie (ZPE) zu einem Friedensgebet in die ZPE-Kirche ein. Der Gottesdienst beginnt um 20 Uhr. Dekan Friedrich Geyer und die Pfarrer Werner Jahn, Andreas Pfeffer und Joachim Knab haben den Gottesdienst organisiert. Friederike Marx unterhielt sich mit Werner Jahn über Inhalt und Form des Friedensgebets.
BZ: Warum beten Sie am Montag für den Frieden?Jahn: Weil es uns als Christen ein besonderes Anliegen ist, für andere zu beten, die keinen Frieden haben. Wir wollen auch an die denken, denen es nicht so gut geht, wie uns.
BZ: ...