Viele erste Preise
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Beim 62. Regionalwettbewerb Jugend musiziert, der am 25. und 26. Januar 2025 in der Musikhochschule Freiburg stattfand, konnten alle sieben teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hochschwarzwald beeindruckende Erfolge erzielen: Sie alle erspielten sich erste Preise in ihren jeweiligen Wertungen und Altersgruppen.
In der Kategorie Violoncello solo erhielten Linus Kirchhofer (Altersgruppe IA), Maxim Koschwanez (Altersgruppe II) und Pia (Altersgruppe IV) jeweils einen ersten Preis mit 21 Punkten. Auch in der Kammermusikwertung Klavier und ein Holzblasinstrument überzeugten Tracy Jiang (Klavier) und Ella Juchum (Blockflöte) in der Altersgruppe II mit einem ersten Preis und 21 Punkten. Einen besonderen Erfolg feierte das Barockensemble um Johanna Ludorf (Blockflöte) und Zoe Rastetter (Querflöte), die gemeinsam mit Carlotta Reiser (Cembalo) aus Freiburg und Olivia Karg (Fagott) aus Emmendingen in der Kammermusikwertung Alte Musik mit 22 Punkten den ersten Preis errangen. Die feierliche Siegerehrung fand jetzt im Kultur- und Vereinshaus Gundelfingen statt, wo die strahlenden Gewinnerinnen und Gewinner ihre Urkunden und Preise entgegennehmen durften. Unterrichtet werden die erfolgreichen jungen Musikerinnen und Musiker von Olaf Nießing (Violoncello), Arina Aartsen (Klavier), Stefanie Geisberger (Querflöte) und Katja Reiser (Blockflöte) – ein Beleg für die musikalische Ausbildung an der Musikschule Hochschwarzwald.