Viele Einsätze und ein Fest
Feuerwehrabteilung Lenzkirch blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück / Höhepunkt war die Übergabe des HLF 20/16 an die Wehr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LENZKIRCH. Auf ein arbeitsreiches Jahr blickte die Feuerwehrabteilung Lenzkirch zurück. 42 Einsätze mussten bewältigt werden, darunter fünf Brände. In der Hauptversammlung zeichnete Kreisbrandmeister Maximilian Eschenlohr Löschmeister Stephan Rogg für 25-jährige aktive Zugehörigkeit zur Wehr mit dem silbernen Feuerwehrehrenabzeichen des Landes aus und beförderte Martin Metzger zum Oberbrandmeister.
Martin Metzger ist Abteilungskommandant seit 2008 und stellvertretender Kommandant der Gesamtwehr ...