Viele bunte Gürtel

Beim Taekwondo lernt man, sich selbst zu verteidigen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Taekwondo ist eine Kampfsportart, die aus Korea kommt. Da lernt man viel Selbstverteidigung. Man lernt Kicks, Faustschläge, Messerabwehr und vieles mehr.

Es gibt beim Taekwondo viele verschiedenen Gürtel, zum Beispiel weiß, gelb, gelbgrün, grün, grünblau, blau, blaurot, rot, rotschwarz, schwarz und 1. Dan bis 10. Dan. Den 10. Dan kann nur ein sehr guter Taekwondo-Sportler bekommen.

Diese Gürtel haben eine Geschichte: Weiß ist die Reinheit, gelb ist der Samen in der Erde, grün ist das Gras, das aus dem Samen wächst. Blau ist die Pflanze, die bis zum blauen Himmel wächst. Rot ist das Feuer, das die Pflanze niederbrennt. Schwarz ist die Nacht. Der 1. Dan ist der Mond, der in der Nacht leuchtet.

Unser Trainer heißt Patrik Klebach. Er hat den 4. Dan und ist Meister. Kuak Kura Sik ist einer der fortgeschrittensten Taekwondo-Sportler in ganz Deutschland. Er ist bei jeder Prüfung dabei und hat den 9. Dan. Er kommt aus Korea und lebt nun in Karlsruhe.

Igor hat den grünen Gürtel und Alex hat bei der letzten Taekwondo-Prüfung am vergangenen Wochenende den grünblauen Gürtel erkämpft. Uns beiden macht dieser Sport sehr viel Spaß.
Schlagworte: Kuak Kura Sik, Patrik Klebach
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel