Pflegefamilien
Viele Bewerber für Pflegekinder unterschätzen, was auf sie zukommt
Das ist zumindest die Erfahrung eines Sozialarbeiters. Denn wer Mutter oder Vater auf Zeit werden will, muss einiges mitbringen – und ist rechtlich nicht mit Adoptiveltern zu vergleichen.
Ricarda Dieckmann & dpa
Di, 28. Jan 2020, 19:17 Uhr
Liebe & Familie
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Es ist einfach schön, eine Familie zu sein" Pflegemutter Seibert "Es ging alles ganz schnell", erinnert sich Julia Seibert, die im hessischen Dillenburg lebt. "Wir hatten nur fünf ...