"Viel professioneller, als wir dachten"
Lothar Späth besuchte die Schülerfirma "Emo" der Walther-von-Klingen-Realschule und war bass erstaunt über deren Arbeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEHR. Prominenten Besuch hatte die Walther-von-Klingen-Realschule am Mittwoch: Der ehemalige Ministerpräsident Lothar Späth und der Schauspieler Charles Brauer kamen nach Wehr, um zusammen mit der Schülerfirma "Eventmanagement Office" (Emo) Neues über ihr Projekt und den Lothar-Späth-Förderpreis 2011 zu berichten. So wurde die neue Homepage des Späth-Preises vorgestellt, die seit vorgestern im Netz steht.
Es war für die Achtklässler ein "ganz besonderer Tag, den wir im Kalender dick markiert haben", sagten Joy Sheik und Jakob Feith. Zwei Experten in Wirtschaftsfragen, Lothar Späth und der Wirtschaftsprüfer Hans R. Röhm, ...