Viel Geld für den Nachwuchs

Gemeinderat verabschiedet Etat 2020 / Hoffnung auf Zuschüsse und Lob für die Kämmererin .  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BIEDERBACH. In seiner ersten Sitzung im neuen Jahr hat der Gemeinderat Biederbach den Haushalt 2020 einstimmig verabschiedet. Der im Dezember im Detail beratene Etat (die Badische Zeitung hat berichtet) erfuhr nur in wenigen Eckdaten noch Änderungen. Vor der Abstimmung sprach Bürgermeister Rafael Mathis in seiner Haushaltsrede von einem "vorsichtig und solide" finanzierten Etat – so, wie es für den Ort üblich sei.

Der Bürgermeister hob noch einmal ihm wichtige Vorhaben hervor, die im neuen Haushaltsjahr angegangen werden sollen. An großen Investitionen stehen die Erweiterung des Bauhofs mit einer ersten Tranche von 540 000 Euro sowie die notwendige Zuführung der Wasserversorgung für weitere 237000 Euro an. Hierfür erhofft sich die Gemeinde erhebliche Zuschüsse von 30 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rafael Mathis, Petra Schneider, Martin Schätzle

Weitere Artikel