Viel Beistand für Alleinerziehende
Steuerfinanziertes Spezialprogramm soll Weg in Arbeit ebnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In Freiburg gibt es laut Statistik aktuell 1589 alleinerziehende Mütter und Väter, die von Harz IV leben. Davon sind 138 Mütter jünger als 25 Jahre. Alina D. mit ihrem bald dreijährigen Sohn Marc gehört dazu – ihre richtigen Namen sind der BZ bekannt. Alina hat nun für Marc einen Platz im Ganztagskindergarten gefunden. Unter anderem dabei standen ihr das Freiburger Weiterbildungszentrum (FWZ) und der Diakonieverein im Rahmen des Programms "Rat und Tat" zur Seite. Steuerfinanziert werden dabei Alleinerziehende mit Kindern unter drei Jahren an die Hand genommen.
"Es ist so, dass ich gerne eine Ausbildung machen möchte", erklärt Alina selbstbewusst. "Zum Beispiel als Kinderarzthelferin oder Friseurin". Aber wie soll das gehen mit einem noch zweijährigen Kind? Vor rund einem Jahr, kam die junge Frau auf ...