VHS freut sich über eigenen Park
Aufwertung des Grünbereichs im Rahmen der Ganztagsschulangebote / Kräuter und Blumen gedeihen / Keramikkurs töpfert Vögel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. "Jetzt haben wir einen kleinen VHS-Park", freuten sich Leiterin Gaby Dolabdjian und Fachbereichsassistentin Lisa Gerwig, als der neu aufgewertete Grünbereich, begleitet von einer munteren Schülerschar am Dienstagnachmittag offiziell eingeweiht wurde. Entstanden ist das Ganze im Rahmen eines Naturprojekts der VHS-Ganztagsschulangebote für Real- und Schillerschüler mit dem Thema "Was lebt und wächst in der Natur?" Zwölf Schülerinnen und Schüler haben eine Kräuterspirale sowie verschiedene Blumentröge bepflanzt.
"Damit wollten auch wir einen bescheidenen Beitrag zur Entente Florale Europe 2015 leisten", sagte Gaby Dolabdjian. Auf ihrer Suche nach fachmännischer Unterstützung haben sich ...