VHS baut ihr Profil aus

Programmstart mit 400 Kursen und 35 Einzelveranstaltungen / Heimat heißt das Leitthema.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit einem Koffer voller Heimat startet...abdjian (mitte) in das Herbstprogramm.  | Foto: Ingrid Böhm-Jacob
Mit einem Koffer voller Heimat startet die Volkshochschule mit Leiterin Gaby Dolabdjian (mitte) in das Herbstprogramm. Foto: Ingrid Böhm-Jacob

RHEINFELDEN. Wie ein roter Faden zieht sich das Thema Heimat(en) – eine Annäherung an ein komplexes Thema mit spannenden Beiträgen durch das neue VHS-Programm. Mit 400 Kursen und 35 Einzelveranstaltungen startet die Bildungseinrichtung gewohnt umfangreich ins nächste halbe Jahr. Zu den klassischen Schwerpunkten in allen Sparten, gibt es wieder neue Akzente im Kreativbereich, bei den Sprachen und in der beruflichen Bildung.

VHS-Leiterin Gaby Dolabdjian und ihr Team setzen konsequent auf qualitative Profilierung der Einrichtung, aber auch auf Kooperation mit anderen Volkshochschulen in einzelnen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gaby Dolabdjians, Toni Latsch-Gulde, Anna Galea Gehrig

Weitere Artikel