VfR spielerisch verbessert
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Im Fußball geht es nicht selten paradox zu. Diese Erfahrung machte auch Jan Lindemann, der Trainer des Verbandsligisten VfR Hausen, am Samstag im Heimspiel gegen den SV Bühlertal (1:1). Die Möhlin-Kicker erspielten sich zahlreiche Hochkaräter, zeigten sich spielerisch deutlich verbessert im Vergleich zu den vergangenen Partien und mussten sich am Ende doch mit einem Zähler begnügen. "Gerade nach der grottenschlechten ersten Hälfte gegen den Freiburger FC war das ein ganz klarer Schritt nach vorne", so Lindemann. Einzig die Chancenverwertung, eine Baustelle des VfR Hausen über die gesamte Spielzeit, blieb das große Manko. Und doch geht Lindemann, der für den Rest der Saison verletzungsbedingt auf Batuhan Boz verzichten muss, guter Dinge in den Liga-Endspurt. Zehn Partien stehen noch aus, darunter zahlreiche Duelle mit direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Zunächst folgen aber zwei "Bonusspiele" (Lindemann) gegen den FC Denzlingen und den SV Linx.