Verträge aus den 70ern garantieren in Lenzkirch den Schulbuszuschuss
Sollte das Land die Schulbeförderung für Ortsteilkinder nicht mehr bezahlen, muss die Gemeinde Lenzkirch einspringen. So steht es in 50 Jahre alten Eingemeindungsverträgen. Dieser Fall ist nun eingetreten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wer zahlt zukünftig die Schulbusfahrten für die Kinder aus den Lenzkircher Ortsteilen Saig, Kappel und Raitenbuch? Eltern sagen: die Gemeinde. Denn dazu hat sie sich in Eingemeindungsverträgen aus den 1970er Jahren verpflichtet, sollte das Land Baden-Württemberg als Geldgeber irgendwann ...