Verstecken ist nicht mehr
Die Kompetenzen der Gerichtsvollzieher wurden gestärkt / Neues Schuldnerverzeichnis online.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Diese Pfandsiegel bringen die Gerichts... von großem materiellen Wert zu holen. | Foto: dpa Diese Pfandsiegel bringen die Gerichts... von großem materiellen Wert zu holen. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/26/f0/40/69660736-w-640.jpg)
LÖRRACH (BZ/vep). 17 000 Zwangsvollstreckungen ausgeführt, mehr als vier Millionen Euro Schulden eingetrieben, 100 Wohnungen zwangsgeräumt, mit Hilfe der Polizei aggressive Schuldner in Schach gehalten, kurz: Die Gerichtsvollzieher im Raum Lörrach hatten im vergangenen Jahr viel zu tun. Und als sei der Job nicht stressig genug, gilt seit Januar eines neues Gesetz, das das Aufgabengebiet der Vollstreckungsbeamten noch erweitert.
Früher stand die Pfändung im Zentrum des Gesetzes und war Hauptaufgabe der Gerichtsvollzieher. Damit der Gläubiger an sein Geld kam, durchsuchten die Gerichtsvollzieher die Wohnung der Schuldner nach wertvollen Gegenständen. ...