Versorgung läuft problemlos weiter

Trinkwasserhauptleitung bricht am Sonntagabend in der Fußgängerzone / Schneller Einsatz von Badenova, Polizei und Feuerwehr.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Rheinfelder Feuerwehr war am Sonntagabend rasch zur Stelle.  | Foto: Martin Eckert
1/3
Die Rheinfelder Feuerwehr war am Sonntagabend rasch zur Stelle. Foto: Martin Eckert

RHEINFELDEN. Die Wasserversorgung der Haushalte war zu keiner Zeit gefährdet oder unterbrochen. Dennoch ist der Schaden beträchtlich, den ein am Sonntagabend überraschend gebrochenes Rohr der zentralen Wasserversorgung in der Fußgängerzone Karl-Fürstenberg-Straße verursacht hat. Die Ursache für die Havarie, bei der nach Angaben von Badenova-Netze in knapp zwei Stunden rund 500 Kubikmeter Trinkwasser aus dem Boden sprudelten, steht noch nicht fest. Auch zur Schadenshöhe gibt es noch keine Angaben. Das Leck im System wurde mit Schiebern geschlossen, eine kleinere Parallelleitung versorgt weiterhin die Haushalte störungsfrei.

Am Tag danach
Was ist passiert?
Da wegen Unterspülungen Einsturzgefahr herrscht, musste der Bereich um die schadhafte Leitung großflächig vom Bauhof mit Gittern abgesperrt werden. Am heutigen Dienstag wird der Boden aufgegraben, um die Schäden an der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hennes Luska, Yvonne Schweikhardt, Ralf Göttsche

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht