Vereinte Kräfte, gelungene Hilfe
Aufbau der medizinischen Versorgung in Mrao/Tansania.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD KROZINGEN. Der Aufbau einer ambulanten Poliklinik in Mrao in Tansania zeigt, wie schnell und effektiv Hilfe wirken kann, wenn viele gesellschaftliche Kräfte an einem Strang ziehen. Bad Krozinger Kirchen, Kliniken, die Stadt selbst und viele Bürger haben dafür gesorgt, dass in dem Ort am Fuße des Kilimandscharo eine dringend benötigte medizinische Versorgung etabliert werden konnte. Nun geht es darum, die Ambulanz so auszubauen, dass sie in Zukunft ohne fremde Hilfe arbeiten kann.
Wie so viele Geschichten, die später eine erstaunliche Dynamik entfalten, hat auch diese klein angefangen: Sie waren beide noch Schüler, als Jürgen Wieland und Victorini Salema begannen, sich gegenseitig zu schreiben. Wieland studierte Betriebswirtschaft und ...