"Vereine sollen Beitrag leisten"

BZ-INTERVIEW mit Dieter Wild über den Stadtsportausschuss.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dieter Wild   | Foto: Peter Gerigk
Dieter Wild Foto: Peter Gerigk

RHEINFELDEN. Der Stadtsportausschuss wird auch in diesem Jahr viel zu tun bekommen. BZ-Redakteur Peter Gerigk unterhielt sich mit dem Ausschuss-Vorsitzenden Dieter Wild über den verpassten Einzug der Adelhausener Ringer ins DM-Halbfinale und ihre Reservierung der Fécamphalle, die Sportlerehrung und die Arbeit auf dem Trimm-Dich-Pfad. Wild spricht sich für die flächendeckende Einführung von Hallennutzungsgebühren aus.

BZ: Herr Wild, tun Ihnen noch die Daumen weh vom Drücken für die Ringer des TuS Adelhausen?
Wild: Nein, die Daumen nicht. Aber meinen Hals, den habe ich gespürt. Ich habe mehr geschrien als die Daumen gedrückt. Das hielt ich für hilfreicher.
BZ: Empfehlen Sie dem FSV Rheinfelden, für sein Dreikönigsfußballturnier 2016 besser auf einen anderen Termin als den des möglichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Wild, Jörg Arnold, Daniel Vulliamy

Weitere Artikel