Vereine profitieren bei Projekten
Volksbank bietet Crowdfunding an, um Geld für soziale, sportliche und kulturelle Zwecke in neuer Form zu sammeln.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Der Begriff "Crowdfunding" verbreitete sich im letzten Jahrzehnt ziemlich intensiv. Wörtlich übersetzt heißt er "Schwarmfinanzierung". Es geht also um Geld, zumeist dann, wenn etwas bezahlt werden soll, was auf üblichem Weg nicht möglich ist. Als gestern Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Rhein-Wehra, Werner Thomann, über Crowdfunding sprachen, hatten sie vor allem die Finanzierung von Projekten für die Allgemeinheit im Blick.
Seit vielen Jahren ist es so, dass zwar Vereine Zuschüsse von der Stadt erhalten, doch diese Beträge sind nicht unerschöpflich. Viele gute Ideen für besondere Vorhaben lassen sich so einachsig nicht ...