Verein zieht sein Angebot zurück

Bürgerverein Grunern macht vorerst keine Kernzeitbetreuung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

STAUFEN-GRUNERN. Der Bürgerverein Grunern wird im kommenden Schuljahr kein Kernzeitangebot für Grundschüler machen. Das ist das Ergebnis langer kontroverser Diskussionen im Verein. Ab September wird die Stadt Kernzeitbetreuung und Mittagessen anbieten. Eine Nachmittagsbetreuung, also eine Betreuung ab 14.30, gibt es nur noch als Auslaufmodell für die Klassen zwei bis vier. Alle anderen Eltern müssen, wenn sie eine Nachmittagsbetreuung brauchen, diese privat organisieren oder die Ganztagsschule in Staufen buchen.

Ende April hatte die Stadt Staufen ein Schreiben an die Eltern versandt, die im kommenden Schuljahr die Klassen zwei bis vier der Außenstelle Grunern/Wettelbrunn besuchen. Darin warb die Verwaltung für ihr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich Wüst

Weitere Artikel