Verbände verurteilen Kahlschlag

Naturschützer: Für einen Verlust des Waldes beim Industriegebiet Rohrlache gibt es keinen Ersatz / Kritik auch an Landrat Hurth.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TENINGEN (BZ). Der Naturschutzbund (NABU), der Landesnaturschutzverband (LNV) und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) protestieren, wie es in einer gemeinsamen Presseerklärung heißt, "entschieden dagegen, dass die Teninger Firma Graf ihre Betriebsfläche mitten in ein wertvolles Auenwaldgebiet erweitern möchte und dabei die Rodung von 13 Hektar Waldflächen für sich in Anspruch nimmt."

Der Wald bilde eine wichtige Kulisse, die Lärm und Abgase der nahen Autobahn vom Gewerbe- und Industriegebiet Rohrlache fern hält, wo viele Menschen arbeiten und zum Teil auch wohnen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Grundwassernahe Freiflächen

Weitere Artikel