Vakanz ist nach einem Jahr zu Ende
Der neue Pfarrer von Hugsweier und Langenwinkel, Thorsten Wasmuth-Hödicke, wurde am Sonntag offiziell in sein Amt eingeführt .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR-HUGSWEIER/LANGENWINKEL. Mit den beiden Einführungsgottesdiensten für Thorsten Wasmuth-Hödicke gibt es nach einem Jahr wieder einen evangelischen Pfarrer in Hugsweier und Langenwinkel. Die Amtszeit des zuletzt in Wolfsburg tätigen Seelsorgers ist befristet auf August 2023.
Der Vorsitzende des Hugsweierer Kirchengemeinderats, Walter Sexauer, hieß den neuen Pfarrer am Sonntag in der gut gefüllten Kirche willkommen. "Wir sind froh und glücklich, Sie bei uns zu haben." Er bedankte sich besonders bei ...