Die Bilanz 2012 der Freiburger Verkehrs-AG erzählt vom Preis des eigenen Erfolges: Erlöse und Fahrgastzahlen liegen auf Rekordhöhe – doch neue Strecken und Fahrzeuge vergrößern das Minus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die ersten sechs von zwölf bestellten Stadtbahnen des Typs Urbos des spanischen Herstellers CAF sollen Ende 2015 ihre Premiere auf dem ersten Teilabschnitt der Messelinie feiern. Die Verkehrs-AG investiert in die neuen Fahrzeuge knapp 40 Millionen Euro. Foto: VAG
Zum fünften Mal hintereinander kann die Verkehrs-AG neue Rekorde vermelden: 76 Millionen Fahrten hat das städtische Unternehmen im vergangenen Jahr gezählt, und mit 52 Millionen Euro liegen auch die Einnahmen so hoch wie nie. Der Erfolg hat allerdings seinen Preis. Der Ausbau des Stadtbahnnetzes verschlingt Millionen Euro und verlangt zudem mehr Personal ...