Unterwegs zu Abi und Lehre
Neun Zwölftklässler verlassen die Waldorfschule Dachsberg / Die Zukunft ist schon geplant.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DACHSBERG. Neun Zwölftklässler samt Betreuer konnte die Freie Waldorfschule Dachsberg am Ende dieses Schuljahres verabschieden. Hans Peter Siegel wird zwar auch weiterhin bei Bedarf einspringen, hat aber angekündigt, endgültig keine Klasse mehr zu übernehmen.
Sechs der neun Schulabgänger wechseln auf eine andere Waldorfschule, um dort ihr Abitur abzulegen, Anja Schweizer und Veronika Eisert nach Freiburg, Ariadne Birth nach Stuttgart, ...