Unterwegs im "Ländle"
Drittklässler der Abt-Steyrer-Schule St. Peter beteiligten sich am Projekt "Spielwiese".
Joanna Sykora
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Drittklässler der Abt-Steyrer-Schu...; Baden-Württemberg auf der Landkarte. | Foto: Joanna Sykora Die Drittklässler der Abt-Steyrer-Schu...; Baden-Württemberg auf der Landkarte. | Foto: Joanna Sykora](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/79/0e/89/41488009-w-640.jpg)
ST. PETER. Am Donnerstag durften Schüler der Abt-Steyrer-Schule St. Peter das "Ländle" in ihrer Turnhalle aktiv erkunden und bekamen zudem einen ersten Einblick in die Politik ihres Bundeslandes. Die Aktion "Spielwiese" ist ein von der Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg ins Leben gerufenes Projekt, welches aufgrund der großen Nachfrage von über 360 Klassen nun in 30 anstatt in den zehn geplanten Schulen im Regierungsbezirk Freiburg angeboten wird. Die Drittklässler hatten Glück: Aus den vielen interessierten Klassen wurden sie per Losverfahren ausgewählt.
In der Sporthalle neben der Schule verlaufen allerlei merkwürdige blaue Linien, dort sind ein paar Turnkisten aufgestapelt und es liegt eine blaue Turnmatte herum. Doch diese Geräte sind nicht etwa wahllos angeordnet, nein, sie bilden zusammen eine große, dreidimensionale Karte von Baden-Württemberg. Das haben die drei freien Mitarbeiter der Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit den 21 ...