Account/Login

Unterwegs am Feldberg mit Ranger und Förster

  • Di, 25. Juni 2024
    Todtnau

     

Feldberg-Ranger Achim Laber und Feldberg-Förster Jens Göttfert bieten im Sommer regelmäßig Führungen durch das Naturschutzgebiet an. In den Sommerferien können Kinder zudem das Junior-Ranger-Abzeichen erwerben. .

Insekten-Sammelgruppe beim Junior-Ranger-Abzeichen Foto: Naturschutzzentrum Südschwarzwald
1/2
Ein Klassiker ist die"Ranger-Wanderung" mit dem hauptamtlichen Naturschutzwart am Feldberg, so der offizielle Titel des Feldberg-Rangers. Mit komödiantischem Talent und Fachwissen über "seinen" Berg schaffe Achim Laber es, auch komplexe Sachverhalte anschaulich und zielgruppengerecht zu vermitteln. Schnell wird auf diese Weise klar, was an dem aus Besuchersicht eher kahlen, windigen Feldberg so schützenswert ist und warum Naturschützer so einen merkwürdigen Hang dazu haben, sich auch für nach menschlichem Geschmack eher unattraktive Wesen einzusetzen.

Aus menschlicher Sicht meist wenig willkommen sind auch Tiere, mit denen sich Feldberg-Förster Jens Göttfert beschäftigt. Borkenkäfer gehören nicht unbedingt zu unseren Lieblingstieren, fühlen sich aber in Zeiten steigender Temperaturen besonders wohl. Spannend wird es aber dort, wo der Wald ohne das Zutun des Menschen wachsen darf. Da entsteht langsam wieder ein Urwald, in dem zahlreiche Arten einen Lebensraum finden. So geht es bei der Führung "Mit dem Förster durch den Bannwald" immer wieder um das Miteinander von Mensch und Natur und um das Wechselspiel von Schutz und Nutzung. Der urige Wald im Feldseekar bietet einen eindrucksvollen Rahmen für diese Waldwanderung.

Während die Erwachsenen beim Ranger oder Förster mitgehen, haben acht- bis zwölfjährige Kinder während der Schulsommerferien die Möglichkeit, das Junior-Ranger-Abzeichen zu erwerben. Sie erfahren nicht nur Spannendes über die besondere Natur am Feldberg, sondern beschäftigen sich in kleinen Gruppen eingehend mit bestimmten Themen. Auf diese Weise prägt sich das Gehörte besonders gut ein, und der coole Aufnäher trägt sein Teil dazu bei.

Ranger-Wanderungen und Förster-Führungen werden in unregelmäßigem Wechsel bis Ende Oktober donnerstags von 10.30 bis zirka 14 Uhr angeboten, die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung erforderlich. Das Junior-Ranger-Abzeichen wird ab Ende Juli bis Mitte September immer parallel angeboten, auch dafür ist die Anmeldung erforderlich.

Anmeldung zu Wanderungen und Junior-Ranger-Abzeichen: 07676/9336-30

Ressort: Todtnau

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Di, 25. Juni 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren


Weitere Artikel