Unter Staufens geplanter Umfahrung wurden römische Fundamente entdeckt
Direkt unter der Trasse der Umfahrung wurden Fundamente römischen Ursprungs entdeckt. Ihre Funktion lässt sich noch nicht genau festlegen. Für den Straßenbau sind die Folgen wohl gering.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Es sind nur rund 300 Meter bis zu der 1989 gefundenen römischen Siedlungsanlage zwischen dem Staufener Ortsteil Grunern und dem Eingang ins Münstertal. Wirklich überrascht war daher Marcel El-Kassem vom Landesamt für Denkmalpflege nicht, als im Bereich der geplanten Umfahrung nur rund 50 Zentimeter unter der Oberfläche weitere römische Spuren entdeckt wurden. Die Experten ...