Unsichere Zukunft
Im Jemen gibt Präsident Salih der Opposition nach / Die Probleme sind damit nicht gelöst.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Erfolg für die Demonstranten im Jemen: Nach wochenlangen Protesten hat Präsident Ali Abdullah Salih ihren Forderungen nachgegeben und vorgezogenen Wahlen noch in diesem Jahr zugestimmt. Ursprünglich wollte der Präsident, der seit 1978 an der Macht ist, die Präsidentschaftswahlen erst 2013 abhalten lassen. Anders als in Tunesien oder Ägypten stehen die Chancen im Jemen allerdings deutlich schlechter, dass sich nach einem Machtwechsel eine Demokratie entwickelt.
Der Jemen kämpft in vielen Bereichen mit großen Problemen: Nach Einschätzung der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit zählt er zu einem der am wenigsten ...